
Meditatives Schreiben
In meinen meditativen Schreibwerkstätten nehmen wir Kontakt mit den inneren Kraftquellen auf und finden Worte für das dabei Entdeckte. Die Psalmen können als Vorbild und Anregung dienen, denn darin haben die Beter ihre Sehnsucht, ihren Dank und ihre Not gegenüber Gott ausgedrückt. Alles, was ich in mir entdecke, was ich sehe, höre, fühle, spüre und wahrnehme, kann formuliert werden.
Die Schreibwerkstätten verbinden Körper- und Meditationsübungen mit kreativem und biografischem Schreiben. Mit den Schritten des Focusing, einer körperorientierten Methode für den Zugang zu uns selbst, treten die Teilnehmenden in einen inneren Dialog mit dem Körper und schaffen so eine Verbindung von Kopf, Körper und Empfindungen. Aus diesem inneren Erleben heraus beginnen die Teilnehmenden Worte zu finden. Die so entstandenen Texte teilen wir (freiwillig) mit der Gruppe. Jeder/m bleibt selbst überlassen, die Texte für eigene Kontexte weiter zu bearbeiten und zu verwenden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zielgruppe:
Menschen, die sich auf die Reise in ihr Inneres mit Meditation und Stille machen möchten und Inspiration für ihr Schreiben suchen. Schreib- und Meditationserfahrung werden nicht vorausgesetzt.
Termine und weitere Schreibwerkstätten unter: SchreibRaum Bielefeld.