Dies ist der erste Gastbeitrag auf meinem Blog! An der Psalmwerkstatt hat Sigrid Allewelt-Schanter teilgenommen, die mir eine Rückmeldung und ihren Schöpfungspsalm geschickt hat. Dieser Psalm ist nach einer Einheit zum Thema „Farbe“ und einer Inspiration durch die wunderbaren Sinn-Bilder von Tony Hofmann entstanden. Der Impuls war, dass der Psalm mit „O wie wunderbar geschaffen ist/sind…“ beginnt. Und nun gebe ich Sigrid das Wort:
Herzlichen Dank für deine professionelle, kompetente und obendrein so liebevoll bis ins Kleinste durchdachte Seminarvorbereitung und Durchführung. Vielen Dank für die motivierende Kleinschrittigkeit, den hohen Aufforderungscharakter der Aufgaben, deine Einfühlsamkeit und die Freude und Dankbarkeit, die du selber mit deiner Arbeit übermittelt hast.
Vielen Dank für den Reichtum an Anregungen und Erkenntnissen.
Ich freue mich, dich kennengelernt zu haben.
Es war so, wie ich es mir gewünscht habe.
Ein Schöpfungspsalm
O wie wunderbar
geschaffen ist ein jeder Wassertropfen!
Rund wie die Erde
spiegelt er seine Umgebung,
lebensspendende Erfrischung in sich tragend.Horizont und Ozean verschenken Klarheit
und weiten den Blick.
Wassertropfen werden Wogen,
Wogen werden Wolken,
steigen auf ins himmlische Blau.Wolken, zum Bersten erfüllt
lassen Tropfen herniederprasseln,
hüpfen auf den Wassern,
manchmal umarmt von Sonnenstrahlen:
Ausgelassener Regenbogentanz!O wie wunderbar
ist deine Schöpfung!Sigrid Allewelt-Schanter
Alle Fotos: (c) Sigrid Allewelt-Schanter
Und wer hat Lust, sich diesem Schreibimpuls anzuschließen? Bei dem gerade beginnenden Frühling findet sich so viel Wunderbares in der Natur! Hier noch eine Anregung zum Fokus oder zum Aufbau des Psalms: klein-detailliert, groß-weit, vielfältig-bunt. Ich bin gespannt auf Eure Texte!